Stoßwellentherapie
Stoßwellentherapie
Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie – Heilung durch gezielte Impulse

Die Stoßwellentherapie ist eine moderne Behandlungsmethode, die mit energiereichen Schallwellen arbeitet, um Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse anzuregen.

Sie wird besonders erfolgreich bei chronischen Beschwerden eingesetzt, wo andere Methoden oft an ihre Grenzen stoßen.

Besonders wirksam ist die Stoßwellentherapie bei:
  • Fersensporn und Achillessehnenbeschwerden
  • Schulter- und Kalkschulterproblemen
  • Tennis- und Golferellenbogen
  • Chronischen Muskel- und Sehnenentzündungen
  • Verzögerter Heilung von Knochenbrüchen

Die Stoßwellentherapie (ESWT) arbeitet mit energiereichen Schallwellen. Diese regen den Stoffwechsel an, fördern die Durchblutung und setzen Heilungsprozesse in Gang. So können Schmerzen gelindert und verklebte/verkalkte Strukturen beeinflusst werden – ohne Operation und ohne Medikamente.

  • Ferse/Plantarfaszie: Plantarfasziitis, Fersensporn
  • Achillessehne: chronische Reizung/Tendinopathie
  • Ellenbogen: Tennis- oder Golferellenbogen
  • Schulter: Kalkschulter, Sehnenansatz-Reiz
  • Knie: Patellaspitzensyndrom (Springerknie)

Wir lokalisieren die Schmerz- bzw. Reizzone und setzen dort gezielt Impulse (Stoßwellen). Die Intensität wird individuell dosiert und im Verlauf angepasst. Die Empfindung reicht von deutlich spürbar bis „kurz unangenehm“, ist aber gut steuerbar.

Dauer pro Sitzung: ca. 8–15 Minuten (je nach Region und Parametern).

In der Regel sind 3–5 Sitzungen im Abstand von etwa einer Woche sinnvoll. Die Wirkung baut sich über Tage bis Wochen auf; häufig berichten Patient:innen nach 2–3 Terminen über spürbare Entlastung.

Für den nachhaltigen Erfolg kombinieren wir ESWT mit einem passenden Übungsprogramm (Dehnung/Kräftigung/Belastungssteuerung).

Am Behandlungstag bitte keine Maximalbelastung der betroffenen Struktur. Leichte Aktivität ist möglich und oft sinnvoll. Kurzzeitige Reizung/Empfindlichkeit kann vorkommen und klingt normalerweise rasch ab.

Setzen Sie die besprochenen Dehn-/Kräftigungsübungen fort – sie stabilisieren den Behandlungseffekt.

Gesetzlich versichert: Die Stoßwellentherapie ist häufig eine Selbstzahlerleistung. Privat/Selbstzahler: Behandlung ist ohne Rezept möglich; Erstattung hängt vom Tarif ab.

Wir beraten Sie vorab transparent zu Kosten, sinnvollem Umfang und möglichen Alternativen/Kombinationen.

Wir können auch Ihnen helfen

Unsere Therapien

Egal ob Schmerzen, Verspannungen oder einfach der Wunsch nach mehr Wohlbefinden – bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Mit viel Herzblut und moderner Physiotherapie begleiten wir Sie Schritt für Schritt zurück zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensfreude.
Unsere Therapien sind so vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen: individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und mit dem Ziel, dass Sie sich schnell wieder rundum wohl in Ihrem Körper fühlen.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Physiotherapie, die spürbar hilft

Wir lösen Ursachen statt nur Symptome: schonend, wirksam und auf Ihre Beschwerden zugeschnitten – für weniger Schmerz und mehr Freiheit im Alltag.

Hygienisch & gründlich
Gezielte Schmerzlinderung

Blockaden werden gelöst, verspannte Muskeln gelockert und Nervenbahnen entlastet.

Reinigung nach Ihrem Zeitplan
Schonend & effektiv

Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen – ganz ohne Medikamente oder invasive Eingriffe.

Umweltfreundliche Verfahren
Individuell abgestimmt

Jede Sitzung wird auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse angepasst.

Effiziente Reinigungsprozesse
Ganzheitlicher Ansatz

Wir berücksichtigen nicht nur das betroffene Gelenk, sondern den gesamten Bewegungsapparat.