Triggern
Büroreinigung
Triggern

Triggern – Schmerzpunkte gezielt lösen

Das Triggern, auch bekannt als Triggerpunkttherapie, ist eine spezielle Technik der Physiotherapie zur Behandlung von schmerzhaften Muskelverhärtungen (Triggerpunkte). Diese Punkte entstehen oft durch Überlastung, Fehlhaltungen, Verletzungen oder Stress und können sowohl lokale Schmerzen als auch ausstrahlende Beschwerden verursachen.

Durch gezielten Druck auf die betroffenen Stellen werden Muskelspannungen gelöst, die Durchblutung verbessert und Schmerzen nachhaltig reduziert. So kann die normale Funktion der Muskulatur wiederhergestellt werden.

Besonders wirksam ist die Triggerpunkttherapie bei:
  • Lösen von muskulären Verhärtungen und Verspannungen
  • Behandlung von chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne durch Muskeltriggerpunkte
  • Schmerzausstrahlungen in Rücken, Nacken oder Extremitäten
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Muskelkoordination
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Ihre Vorteile beim Triggern

Mit gezielten Triggerpunkt-Behandlungen werden muskuläre Verspannungen gelöst und Schmerzen effektiv reduziert. So wird Ihre Beweglichkeit verbessert und das Wohlbefinden gesteigert.

Triggerpunkte sind überempfindliche Stellen in verhärteten Muskelfaserbündeln. Sie können lokale und ausstrahlende Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Kraftverlust verursachen. Mit gezieltem, dosiertem Druck (Ischämie-/Compression-Technik) und myofaszialen Release-Griffen lösen wir diese Spannungszentren, verbessern die Durchblutung und normalisieren die Muskelspannung.

  • Nacken/Schulter: Spannungskopfschmerz, Nackenschmerz, Schulterblatt-/Armschmerz
  • Rücken/Hüfte: myofasziale Rückenschmerzen, Piriformis-Syndrom, Gesäßschmerz
  • Ellbogen/Unterarm: Mausarm, Tennis-/Golferellenbogen
  • Bein/Fuß: Läuferschmerz, Schienbeinkante, Plantarfaszie
  • Nach Belastung: Muskelverhärtungen, „verklebtes“ Gewebe nach Training/Alltag

Nach kurzer Befundung lokalisieren wir schmerzauslösende Punkte und testen typische Ausstrahlmuster. Der Druck wird stets so dosiert, dass du ruhig atmen kannst: anfangs „wohlweh“, danach spürbare Entlastung und bessere Beweglichkeit.

Dauer: meist 20–30 Minuten je nach Region; häufig kombinieren wir fasziale Techniken und sanftes Dehnen.

Häufig spürbar leichter nach der 1.–3. Sitzung. Bei länger bestehenden Verspannungen planen wir 4–8 Termine im Verlauf. Entscheidend ist der Transfer in den Alltag (kurze Dehn-/Bewegungsroutinen), damit der Effekt anhält.

  • Bewegen & trinken: leichte Mobilisation/Spaziergang, ausreichend Flüssigkeit
  • Dosierte Selbstmassage: Ball/Rolle mit ruhigem Druck (wir zeigen dir sichere Punkte)
  • Kurz dehnen: 2–3× täglich 20–30 Sek. ohne Schmerzprovokation
  • Alltag: Pausen bei Bildschirmarbeit, Schulter-/Nackenlockerung
  • Krankengymnastik: Kraft/Koordination aufbauen, Haltungsprogramme
  • Manuelle Therapie: Gelenk-/Faszienmobilisation als Vorbereitung
  • Wärme/Kälte: je nach Reizlage beruhigen oder entspannen
  • Kinesio-Taping: Entlastung/Feedback zwischen den Terminen

Hinweis: Ein leichter Muskelkater nach der Behandlung ist möglich und normal. Bei ungewöhnlich starkem Schmerz oder anhaltender Rötung bitte kurz Rückmeldung geben.

Wir können auch Ihnen helfen

Unsere Therapien

Egal ob Schmerzen, Verspannungen oder einfach der Wunsch nach mehr Wohlbefinden – bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Mit viel Herzblut und moderner Physiotherapie begleiten wir Sie Schritt für Schritt zurück zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensfreude.
Unsere Therapien sind so vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen: individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und mit dem Ziel, dass Sie sich schnell wieder rundum wohl in Ihrem Körper fühlen.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Physiotherapie, die spürbar hilft

Wir lösen Ursachen statt nur Symptome: schonend, wirksam und auf Ihre Beschwerden zugeschnitten – für weniger Schmerz und mehr Freiheit im Alltag.

Hygienisch & gründlich
Gezielte Schmerzlinderung

Blockaden werden gelöst, verspannte Muskeln gelockert und Nervenbahnen entlastet.

Reinigung nach Ihrem Zeitplan
Schonend & effektiv

Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen – ganz ohne Medikamente oder invasive Eingriffe.

Umweltfreundliche Verfahren
Individuell abgestimmt

Jede Sitzung wird auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse angepasst.

Effiziente Reinigungsprozesse
Ganzheitlicher Ansatz

Wir berücksichtigen nicht nur das betroffene Gelenk, sondern den gesamten Bewegungsapparat.